Öffnungszeiten Ausstellungen
Dienstag – Sonntag und Feiertage 11 – 17 Uhr
Faschingsdienstag, Karfreitag, Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag und Silvester geschlossen

Dauerausstellung im HfG-Archiv Ulm. Foto: Jens Kramer
Öffnungszeiten Archiv
Aktenvorlage und Archivrecherchen
jeweils Mittwoch 9 – 17 Uhr
Wir bitten um telefonische Voranmeldung unter
+49 (0) 731 161 4370 oder per Mail an hfg-archiv@ulm.de
Zugang unter Pandemie-Bedingungen
Wir bitten Sie, auch nach dem Ende der gesetzlichen Pandemie-Maßnahmen zu Ihrer eigenen Sicherheit sowie der weiteren Besucher*innen, unserer Kolleg*innen am Empfang, im Aufsichtsdienst und in der Vermittlung eine Mund-Nasen-Bedeckung in Form einer FFP2-Maske zu tragen sowie die weiteren Hygienemaßnahmen wie Abstandsregelungen und Händedesinfektion zu beachten.
Eintrittspreise Ausstellungen
Dauerausstellung und Sonderausstellung
€ 4,50 (regulär), € 3,50 (ermäßigt)
Dauerausstellung (in den Zeiten, in denen es keine Sonderausstellung gibt)
€ 3,50 (regulär), € 2,50 (ermäßigt)
Im Museum Ulm, dem HfG-Archiv sowie der Kunsthalle Weishaupt ist jeden ersten Freitag im Monat der Eintritt frei.
Freier Eintritt u.a. für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre im Museum Ulm, dem HfG-Archiv und der Kunsthalle Weishaupt mit Ausnahme von Schulklassen (€ 1,— pro Schüler*in) und von Kinder-/Jugendgruppen mit mehr als 10 Teilnehmenden, um eine vorherige Anmeldung an vermittlung.museum@ulm.de wird gebeten
Verschenken Sie einen Eintrittsgutschein
Freier Eintritt mit dem MuseumsPassMusees

Vermittlung
Das HfG-Archiv Ulm bietet Ihnen regelmäßig Führungen durch die ständige Ausstellung und die aktuellen Sonderausstellungen.
Teilnahme: € 3,— pro Person, zzgl. Eintritt | Ohne Anmeldung
Die Termine und Themen finden Sie im Veranstaltungskalender.
Reisegruppen mit eigener Vermittler*in
Gerne können Reisegruppen mit eigenem/r Vermittler*in das HfG-Archiv besuchen.
Kosten: € 30,— Euro (Di – Fr), € 35,— Euro (Wochenende/feiertags), zzgl. Eintritt/Person
Anmeldung unter vermittlung.museum@ulm.de oder +49 731 161 4307.
Buchbare Führungen für private Gruppen
Ob mit der Familie, Freund*innen, Kolleg*innen – im Rahmen von individuellen Führungen können Sie die ständige Ausstellung und die aktuellen Sonderausstellungen kennenlernen.
Preise für Gruppenführungen (max. 25 Personen): € 65,— zzgl. Eintritt (werktags) / € 75,— zzgl. Eintritt (am Wochenende und feiertags)
Neu! Buchen Sie hier Führungen und finden weitere Informationen dazu.
Anfahrt
HfG-Archiv
Am Hochsträß 8
89081 Ulm
Telefon +49 (0) 731 161-4370 (Geschäftszimmer)
Telefon +49 (0) 731 161-4381 (Kasse)
Mail hfg-archiv@ulm.de
Das HfG-Archiv und seine Sonderausstellungsräume sind im ehemaligen Gebäude der Hochschule für Gestaltung Ulm auf dem oberen Kuhberg untergebracht.
Der Weg vom Haupteingang durch das Gebäude zum HfG-Archiv ist ausgeschildert. Barrierefreien Zugang zum Archiv haben Sie nur über den oberen Eingang, den Sie erreichen, wenn Sie der betonierten Strasse folgen, die – am Pförtnerhaus vorbei – links um das Gebäude herumführt.
Öffentliche, kostenlose Parkplätze befinden sich unterhalb des Hochschulgebäudes.
Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Ab Bahnhof Ulm: Straßenbahnlinie 2 bis »Kuhberg Schulzentrum«, von dort Buslinie 8 bis »Oberer Kuhberg«, dann Fußweg ca. 8 Minuten.
Ab Innenstadt »Rathaus Ulm« Buslinie 4 bis »Ehinger Tor«, von dort Straßenbahnlinie 2 bis »Kuhberg Schulzentrum«, dann Buslinie 8 bis »Oberer Kuhberg«, dann Fußweg, ca. 8 Minuten.
Um sich die Strecken direkt anzeigen zu lassen, geben Sie auf folgenden Seiten Ihren Startpunkt und als Ziel „Am Hochsträß 8“ an:
SWU: Fahrplanauskunft (Stadtgebiet Ulm)
DING: Fahrplanauskunft (Verkehrsverbund Donau-Iller-Nahverkehr)
Wir sind Parnter von bwegtPlus. Bei Vorlage eines tagesaktuellen bwtarif-Tickets erhalten Sie bei uns 10 bis 20 % auf unsere hauseigenen Publikationen und ausgewählte Artikel in unserem Museumsshop.
